Stefan Wimmer ist zuhause in Nijmegen und gehört zum Kern-Team des Tango El Corte. Marian Breedveld gibt seit mehr als 10 Jahren regelmäßig Unterricht im El Corte, Nijmegen, und in Scala, Eindhoven. Stefan & Marian geht es im Unterricht nicht so sehr um eine große Vielfalt von Figuren oder gar Choreographien, sondern um die Vertiefung und das Eintauchen in eine Bewegung - aus Liebe zum Detail.
Die Liebe zum Detail ermöglicht eine bessere Einsicht in das Wie und Warum und eröffnet Türen für die Entwicklung eines sehr persönlichen Tanzes. Dabei bedienen sich Stefan & Marian ganz einfacher Elemente wie Seitschritte oder Ochos und lassen durch kleine Variationen in der Ausführung neue Möglichkeiten im Tanzfluss entstehen. Diese Annäherung an die Bewegungskonzepte des Tangos schließt Fehler nahezu aus - nichts ist falsch und alles ist nur eine Variation auf ein bekanntes Bewegungsmuster. Spannend ist hierbei zu sehen, wie durch die Vielfalt der Variationen eine Diversität entsteht die keine Langeweile aufkommen läßt.
Stefan Wimmer unterrichtet dort seit mehr als 22 Jahren - erst zusammen mit seiner Frau Komala und die letzten 10 Jahre auch mit seiner heutigen Tanzpartnerin Marian Breedveld. In seiner Entwicklung als Tänzer und Dozent liegen die Schwerpunkte auf dem Tanzen in der engen Umarmung auf begrenztem Raum, mit viel Dynamik und der Freiheit sich vollständig in der Musik ausdrücken zu können. Als Dozent sieht er sich vor allem als vorübergehender Begleiter von Tänzer*innen auf ihrer persönlichen Entdeckungsreise im Tango.
Marian Breedveld hat als engagierte Malerin in der abstrakten Kunst den Tango vor 23 Jahren entdeckt und war sofort berührt von der unausweichlichen Transparenz dessen, was man mit anderen durch Umarmung und Musik teilen kann. Für sie ist es eine Kunst, den Raum extrem zu verkleinern und einen dynamischen, musikalischen und verbundenen Tanz innerhalb des Paares zu schaffen. Seit mehr als zehn Jahren gibt sie regelmäßig Unterricht mit ihrem derzeitigen Tanzpartner Stefan Wimmer. Mit ihm besucht sie oft andere Tangogemeinschaften als Gastlehrer*in. Und in ihrem Studio in Tilburg lädt sie regelmäßig Tänzer*innen ein, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Das Schönste ist, bei den Treffen gemeinsame Erfahrungen und Ideen auszutauschen und so zur lebendigen und verbindenden Kunst des Tangos beizutragen.
Der Unterricht findet auf Deutsch statt.
Full-Package (Fr. bis So.: inkl. 7 Lectures, 2 Übernachtungen mit Frühstück, je 2 Mittag- und Abendessen, 1 Milonga): ab 418,- Euro/Person im DZ, ab 470,- Euro/Person im EZ.
Verlängerungsoption Donnerstag ab 104,- Euro/Person im DZ, ab 130,- Euro im EZ (inkl. 1 Übernachtung mit Frühstück, 1 Abendessen am Donnerstag und 1 Mittagessen am Freitag, Eintritt Pre-Milonga). Bei Fragen zu den Buchungsoptionen, gerne unter
Donnerstag, 13. Juli 2023
16:00 – 18:00 Check-in (Pre-Packagers)
18:00 – 19:00 Abendessen
19:00 – 23:00 Pre-Milonga mit N.N.
Freitag, 14. Juli 2023
09:00 – 11:00 Frühstück
14:00 Mittagessen
15:00 – 17:00 Check-in (Full-Packagers)
17:00 – 18:15 Lecture 1
18:30 – 19:45 Lecture 2
20:00 – 21:00 Abendessen
ab 21:30 Get-Together
Samstag, 15. Juli 2023
09:00 – 11:00 Frühstück
11:00 – 12:15 Lecture 3
12:30 – 13:45 Lecture 4
14:00 – 15:00 Mittagessen
17:30 – 18:45 Lecture 5
19:00 – 20:00 Abendessen
ab 21:00 Milonga mit Stefan Wimmer
Sonntag, 16. Juli 2023
09:00 – 11:00 Frühstück
11:00 – 12:15 Lecture 6
12:30 – 13:45 Lecture 7
14:00 Mittagessen
(Änderungen vorbehalten)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird um paarweise Anmeldung gebeten.